MENÜ

Veranstalter / Ausrichter

BMS Die Laufgesellschaft mbH

Sportlicher Träger

Hamburger Turnerschaft von 1816 r.V. (HT16)

Startschüsse

Sonntag, 14. April 2024

9.30 Uhr – 400 m Kinderlauf – Mädchen

9.35 Uhr – 400 m Kinderlauf – Jungen

9.45 Uhr – 1,2 km Schülerlauf – Jungen

9:46 Uhr – 1,2 km Schülerlauf – Mädchen

10.30 Uhr – 21,0975 km Halbmarathon

10.30 Uhr – Haspa-Halbmarathon-Staffel

11.10 Uhr – 10 km

11.30 Uhr – 5 km

Start / Ziel

Stadion Hammer Park, Bei der Vogelstange, 20535 Hamburg

Zielschluss

Zielschluss ist um 13.00 Uhr.

Strecke

Der Rundkurs führt durch den Hammer Park, entlang der Horner Geest, durch den Thörls Park und wieder zurück. Die Kinder- und Schülerläufe finden im Stadion Hammer Park und im angrenzenden Parkgebiet statt. Bei der Haspa-Halbmarathon-Staffel laufen alle 4 Staffelläufer*innen jeweils einmal den 5 kilometerlangen Rundkurs. Der erste Staffelläufer bzw. die erste Staffelläuferin läuft zusätzlich zu Beginn eine Ausgleichsstrecke, um am Ende auf die Halbmarathondistanz zu kommen.

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind am

  • 21,0975 km Lauf nur die Jahrgänge ab 2008,
  • 10 km Lauf nur die Jahrgänge ab 2012,
  • 5 km Lauf nur die Jahrgänge ab 2014,
  • Haspa-Halbmarathon-Staffel nur die Jahrgänge ab 2014,
  • 1,2 km Schülerlauf nur die Jahrgänge 2011 – 2017,
  • 400 m Kinderlauf nur die Jahrgänge 2018 – 2021.

Startberechtigt sind, mit der offiziellen Startnummer, alle, die trainiert haben und gegen deren Teilnahme keine ärztlichen Bedenken bestehen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.

Anmeldung

Anmeldung unter hammer-lauf-hamburg.de
Jeder Anmeldende erhält eine automatische Teilnahmebestätigung an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse. Bei Meldungen ist ggfs. auf eine einheitliche Team- / Vereinsbezeichnung zu achten. Anmeldungen per Telefon, E-Mail und ohne Einzugsermächtigung werden nicht bearbeitet. Fehlende Angaben und damit verbundene Bankgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmenden. Bei Nichtantritt besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Meldegeldes.

Sammelanmeldungen für Vereine oder Firmen

Möchte Ihr Verein/Ihre Firma eine Gruppe zum Hammer Lauf anmelden und benötigt eine Rechnung?
Bitte schicken Sie uns hierzu eine Anfrage über info@hammer-lauf-hamburg.de

Für die individuelle Rechnungstellung erheben wir zusätzlich 10,00 Euro inkl. MwSt.

Anmeldeschluss

Dienstag, 2. April 2024, 23.59 Uhr
Für Staffeln besteht nach dem 2. April keine Möglichkeit der Nachmeldung.

Online-Nachmeldungen per Lastschrift sind vom 03.04.-09.04.2024 möglich.

Online-Nachmeldungen mit Barzahlung bei Abholung der Startunterlagen sind ab dem 10.04.2024 bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Voranmeldung.

Meldegelder

400 m Kinderlauf
4,00 Euro (bis 02.04.2024)
6,00 Euro (ab 03.04.2024)
KEINE Zeitnahme beim 400 m Kinderlauf! 

1,2 km Schülerlauf
6,00 Euro** (bis 02.04.2024)
8,00 Euro** (ab 03.04.2024)

5 km Lauf
8,00 Euro* (bis 31.05.2023)
12,00 Euro* (bis 02.04.2024)
15,00 Euro* (ab 03.04.2024)

10 km Lauf
14,00 Euro* (bis 31.05.2023)
18,00 Euro* (bis 31.12.2023)
22,00 Euro* (bis 02.04.2024)
25,00 Euro* (ab 03.04.2024) 

21,0975 km Lauf
18,00 Euro* (bis 31.05.2023)
22,00 Euro* (bis 31.12.2023)
28,00 Euro* (bis 02.04.2024)
35,00 Euro* (ab 03.04.2024)

Haspa-Halbmarathon-Staffel
40,00 Euro** (bis 02.04.2024)

* zzgl. 3,00 Euro Chipmiete
**Zeitmessung mit kostenlosem Leihchip

Startunterlagenausgabe

Sonntag, 14. April 2024 von 7.30 Uhr
Im Stadion Hammer Park – Eingang Bei der Vogelstange/Hammer Steindamm

Die Startnummer ist unverändert an der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen.
Sie ist grundsätzlich nicht übertragbar.

Zeitmesssystem

Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem BMS-Chip.
Diesen können Sie für 19,90 Euro direkt während der Online-Anmeldung kaufen. Der BMS-Chip ist bei allen BMS-Laufveranstaltungen gültig und Sie sparen damit die Chipmiete (3,00 Euro).

Alternativ können Sie einen Chip für 3,00 Euro mieten. Den Mietchip erhalten Sie mit Ihren Startunterlagen. Im Zielbereich muss der Mietchip wieder abgegeben werden. Der Mietchip kann nicht nachträglich gekauft werden.

Ausnahme: Beim Staffellauf erhalten alle Teilnehmenden je einen Leihchip, der im Ziel wieder abgegeben werden muss.

Anreise

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

U-Bahn: U2, U4 (Haltestelle Hammer Kirche)
Bus: Linie 116 (Haltestelle Beim Hammer Marktplatz)
PKW: begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz Bei der Vogelstange vorhanden

Siegerehrungen / Urkunden / Medaillen

Die Siegerehrungen für den Kinder- und Schülerlauf erfolgen ab 10.10 Uhr.
400 m Kinderlauf – 1.-3. Platz (m/w) overall
1,2 km Schülerlauf – 1.-3. Platz (m/w) der Altersklassen

Die Siegerehrungen für die anderen Wettbewerbe erfolgen ab 12.10 Uhr.
5 km, 10 km und 21,0975 km – 1.-3. Platz (m/w)
Haspa-Halbmarathon-Staffel Platz 1 – 3 Overall geehrt.

Für die Gangarten Walking und Nordic-Walking gibt es keine gesonderte Wertung.

Jeder, der das Ziel erreicht, erhält im Ziel eine Finisher-Medaille und kann sich eine Urkunde kostenfrei ausdrucken.

Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter/Ausrichter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände.
Mit Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmende verbindlich, dass gegen die Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmende mit der Meldung an. Gerichtsstand ist Hamburg.

Ergebnisse

Unmittelbar nach Vorliegen des Tagesendergebnisses wird die vorläufige Ergebnisliste unter www.hammer-lauf-hamburg.de veröffentlicht. Nach Ende der technischen Einspruchsfrist wird die endgültige Ergebnisliste mit einer Urkunden-Downloadfunktion im PDF-Format bereitgestellt. Es gibt keine gedruckte Ergebnisliste!

Altersklassen

Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach § 3 der Leichtathletikordnung (DLO) des DLV. Maßgebend für die Zugehörigkeit zu einer Altersklasse ist das Geburtsjahr.

Verpflegung

Im Zielbereich steht allen Läufern stilles Wasser und Obst zur Verfügung.
Im Bereich des Stadions wird eine Wasserstelle für den 10 km Lauf und den Halbmarathon errichtet.

Sporttaschenaufbewahrung

Sie können Ihre Sporttasche im Start-/Zielbereich im Stadion Hammer Park zur Aufbewahrung geben.

Toiletten / Umkleiden / Duschen

Toiletten, Umkleiden und Duschen befinden sich auf dem Gelände im Stadion Hammer Park.

Fotoservice

Bitte lächeln! Unser offizieller und exklusiver Fotodienstleister ist meine-sportfotos.de.

Sie haben mit der Anmeldung zugestimmt, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt werden. Wir informieren Sie darüber, dass der Foto-Service (Meine-Sportfoto.de UG (Haftungsbeschränkt) für die Zuordnung der Fotos die Startnummer und die Ziel- und Zwischenzeiten erhält. Weitere personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang nicht weitergegeben.

Kontakt

info@hammer-lauf-hamburg.de
Tel.: 040 37 13 81

Stand: 17.04.2023

© 2023 BMS Die Laufgesellschaft mbH